Stereotypen in der Literatur: Eine Frage des Kontexts

Stereotypen in der Literatur: Eine Frage des Kontextes?

Wusstest du, dass Stereotypen in der Literatur nicht immer schlecht sind? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles über die Vor- und Nachteile von Stereotypen und wie sie im richtigen Kontext eingesetzt werden können.

Was ist Urban Fantasy?

Beitragsbild für den Beitrag über Urban Fantasy

Ich bin also bekennender Urban Fantasy Autor. Aber was genau versteht man unter Urban Fantasy? Urban Fantasy ist ein Genre der Belletristik, das Elemente der städtischen Mythen und Legenden mit dem Fantasy-Genre verbindet.

Allen Geschichten gemein, ist, dass sie in der Regel in einer zeitgenössischen Umgebung spielen und das alltägliche Leben übernatürlicher Kreaturen wie Vampire und Werwölfe in den Mittelpunkt stellen.

Figurenkarten Serie eins

Karten der Serie eins im Gitter angeordnet

Vorstellung meiner ersten Serie von Figurenkarten aus der Reihe Berlin Haunted. Sowie ein besonderes Angebot an meine Newsletter Abonnenten.

Die Farbe Lila

beitragsbild die farbe lila

Was haben Lilo, die Hauptfigur in meinem Buch Runenhexe, und die Farbe Lila gemeinsam? Finde es heraus in meinem neuesten Blogartikel!

Zwillinge im Voodoo

Beitragsbild Zwillinge im Voodoo

Entdecke die verschiedenen Aspekte der Zwillinge im Voodoo: Dualität und Gleichgewicht, Schutz und Vermittlung, Macht und Geheimnis sowie ihre göttliche Verbindung.

Superhelden aus Afrika

Beitrag Superheld Afrika

Für meine Figur des Prinzen habe ich lange über dessen Darstellung nachgedacht und recherchiert. Hier ein Artikel über Superhelden in Afrika.

Königskinder

Beitrag Prinz im Märchen

In der Runenhexe habe ich mich mit Märchen & Mythen beschäftigt. Da einer meiner Protagonisten ein Prinz ist, habe ich mir die Rolle des Prinzen im Märchen genauer angesehen.

Die Hexe

Mythos Hexe in Mitteleuropa

Für die Runenhexe habe ich mich mit allen möglichen Mythen und Märchen beschäftigt.

Jeder kennt die böse Hexe, die regelmäßig im Märchen ihr Unwesen treibt. Ob Hänsel & Gretel, Brüderchen & Schwesterchen oder der Froschkönig. Die Grimms haben aus der Hexe des Volksglaubens, die besenreitend mit dem Teufel Unzucht trieb, eine sozial isolierte Alte gemacht, die hungrig in ihrem Häuschen sitzt und vor allem eins ist: böse.

Diese Webseite benutzt Cookies. Solltest Du damit nicht einverstanden sein, kannst Du die Einstellung unter den Cookie Einstellungen in Deinem Browser ändern.   Mehr erfahren