Magie der Wegkreuzungen

Von der Göttin Hekate in der griechischen Mythologie bis zum schwarzen Hund in der britischen Folklore – Wegkreuzungen verbergen ein reiches Erbe der Menschheitsgeschichte.
Schatten macht Charakter

Entdecke die Geheimnisse faszinierender Charaktere und erlebe ein unvergessliches Lesevergnügen! In unserem Blogbeitrag erfährst Du alles über die Schattentheorie und wie sie die Charakterentwicklung in literarischen Werken bereichert. Tauche ein in die Welt verborgener Charakterfacetten, innere Konflikte und packende Wendungen. Wir zeigen Dir, wie Autoren die Schattentheorie mit dem Heldenreise-Modell und dem Enneagramm verbinden, um komplexe Figuren in allen Genres zu erschaffen. Lerne, wie die Schattentheorie die Handlung beeinflusst und wie Du als Leser eine tiefere Verbindung zu den Charakteren aufbaust. Tauche ein in die magische Welt der Literatur und lass Dich von den Schatten der Charaktere verzaubern – eine fesselnde Reise erwartet Dich!
Bedeutung von Opferriten

Entdecke die faszinierende Welt des Proto-Indo-Europäischen Schöpfungsmythos und die Bedeutung von Opferritualen. Tauche ein in die vielfältigen Ausprägungen dieses Mythos und erfahre, wie Opfergaben die kosmische Erneuerung symbolisierten und die soziale Ordnung stärkten. Erfahre mehr über die Rolle von Opferritualen in verschiedenen Kulturen und lerne anhand von anschaulichen Beispielen. Lies jetzt unseren informativen Blogbeitrag und tauche in die faszinierende Welt der indogermanischen Mythologie ein.
Der Schatten – Jungs Warnung

Entdecke die faszinierende Welt des Schattens und seine Bedeutung für dich! Erfahre, wie Carl Jungs Konzept des Schattens dein persönliches Wachstum beeinflusst und welche Rolle er in der Heldenreise spielt. Tauche ein in die Möglichkeiten der Schattenarbeit und erfahre, wie du durch die Integration deines Schattens zu einer ganzheitlicheren und authentischeren Version deiner selbst werden kannst. Lerne, wie du den Schatten sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene erkennst und damit umgehst. Hol dir wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps, um deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Tauche ein in diese spannende Reise in die Schatten – C. G. Jungs Warnung an die Welt!
Ursprünge der Heldenreise

Entdecke die faszinierende Welt der Heldenreise und ihrer indo-europäischen Ursprünge. Erfahre mehr über die Verbindung zwischen Mythologie und Psychologie, während wir uns auch Carl Jungs Arbeit widmen. Tauche ein in die Vielfalt der Heldenreise in griechischer, nordischer und hinduistischer Mythologie und entdecke, wie sie auch in zeitgenössischen Filmen und Literatur präsent ist. Finde heraus, warum die Heldenreise auch für dich heute noch relevant und aktuell ist. Lies jetzt mehr darüber!
Vormittags im Museeum

Ich kann nur jedem empfehlen, sich auf diese fesselnde Zeitreise durch die deutsche Geschichte im Deutschlandmuseum einzulassen. Es ist ein Ort, an dem Geschichte zum Anfassen wird und die Vergangenheit lebendig wird. Ich bin dankbar für diese inspirierende Erfahrung und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch.
Monster des Schattenspiegels – der Beutler

Erfahre mehr über den urbanen Mythos eines der Monster des Schattenspiegels – den Beutler. Tauche ein in die düstere Geschichte eines Jägers, der sich in einer Tasche der Haltung versteckte und sich in eine beunruhigende Kreatur verwandelte.
Entdecke die fesselnden Geschichten des Beutlers. Lass dich von diesem Mythos in den Bann ziehen und erfahre, wie nah das Unheimliche sein kann.
Fantastische Pilze

Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, das mich persönlich sehr fasziniert hat: »Fantastische Pilze« von Paul Stamets.
Die Macht der Magie: Wie sie die Fantasiewelt zum Leben erweckt

Ohne Magie wäre die Fantasy-Literatur wie ein Einhorn ohne Horn – unvollständig. Lese, wie Magie die Leser in eine andere Welt entführt und ihnen eine einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur bietet.
Was ist Urban Fantasy?

Ich bin also bekennender Urban Fantasy Autor. Aber was genau versteht man unter Urban Fantasy? Urban Fantasy ist ein Genre der Belletristik, das Elemente der städtischen Mythen und Legenden mit dem Fantasy-Genre verbindet.
Allen Geschichten gemein, ist, dass sie in der Regel in einer zeitgenössischen Umgebung spielen und das alltägliche Leben übernatürlicher Kreaturen wie Vampire und Werwölfe in den Mittelpunkt stellen.