Stereotypen in der Literatur: Eine Frage des Kontexts

Wusstest du, dass Stereotypen in der Literatur nicht immer schlecht sind? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du alles über die Vor- und Nachteile von Stereotypen und wie sie im richtigen Kontext eingesetzt werden können.
Figurenkarten Serie eins

Vorstellung meiner ersten Serie von Figurenkarten aus der Reihe Berlin Haunted. Sowie ein besonderes Angebot an meine Newsletter Abonnenten.
Die Farbe Lila

Was haben Lilo, die Hauptfigur in meinem Buch Runenhexe, und die Farbe Lila gemeinsam? Finde es heraus in meinem neuesten Blogartikel!
Zwillinge im Voodoo

Entdecke die verschiedenen Aspekte der Zwillinge im Voodoo: Dualität und Gleichgewicht, Schutz und Vermittlung, Macht und Geheimnis sowie ihre göttliche Verbindung.
Superhelden aus Afrika

Für meine Figur des Prinzen habe ich lange über dessen Darstellung nachgedacht und recherchiert. Hier ein Artikel über Superhelden in Afrika.
Königskinder

In der Runenhexe habe ich mich mit Märchen & Mythen beschäftigt. Da einer meiner Protagonisten ein Prinz ist, habe ich mir die Rolle des Prinzen im Märchen genauer angesehen.
Musik von Axel Thesleff: Bad Karma

Musik, die mich beim Seelenbinder begleitet hat. Hier Bad Karma von Axel Thesleff. Wieder passt es zu Thomas und seinem Karma.
Musik von Oum Shatt: Do you still care, Mr. Grim Reaper?

Zu meinen Geschichten und Figuren lasse ich mich sehr gerne durch alles Mögliche inspirieren. Hier von Oum Shatt: Do you still care, Mr. Grim Reaper? Dies ist einer der Titel, die mich besonders berührt haben.
Musik von Bishopp Briggs: Baby

Zu meinen Geschichten und Figuren lasse ich mich sehr gerne durch alles Mögliche inspirieren. Baby von Bishop Briggs ist einer der Titel, die mich insbesondere berührt haben.
Musik von Volbeat: Still Counting

Ich höre immer mal wieder, dass Thomas so abfällig ist. Hier die Lyrics des Songs Still Counting von Volbeat, die zu ihm passen.