Bedeutung von Opferriten

Entdecke die faszinierende Welt des Proto-Indo-Europäischen Schöpfungsmythos und die Bedeutung von Opferritualen. Tauche ein in die vielfältigen Ausprägungen dieses Mythos und erfahre, wie Opfergaben die kosmische Erneuerung symbolisierten und die soziale Ordnung stärkten. Erfahre mehr über die Rolle von Opferritualen in verschiedenen Kulturen und lerne anhand von anschaulichen Beispielen. Lies jetzt unseren informativen Blogbeitrag und tauche in die faszinierende Welt der indogermanischen Mythologie ein.
Die Hexe

Für die Runenhexe habe ich mich mit allen möglichen Mythen und Märchen beschäftigt.
Jeder kennt die böse Hexe, die regelmäßig im Märchen ihr Unwesen treibt. Ob Hänsel & Gretel, Brüderchen & Schwesterchen oder der Froschkönig. Die Grimms haben aus der Hexe des Volksglaubens, die besenreitend mit dem Teufel Unzucht trieb, eine sozial isolierte Alte gemacht, die hungrig in ihrem Häuschen sitzt und vor allem eins ist: böse.
Werwolf und Hexe

Entdecke magische Verbindung von Werwölfen und Hexen in Urban Fantasy Berlin. Ursprünge, Mythologie und moderne Interpretationen.
Entdecke magische Verbindung von Werwölfen und Hexen in Urban Fantasy Berlin. Ursprünge, Mythologie und moderne Interpretationen.
Der Böse Wolf

Für die Runenhexe habe ich mich mit allen möglichen Mythen und Märchen beschäftigt. Im Podcast ‚Schneller schlau‘ der Zeitschrift P.M. geht es um das Verhältnis zwischen Mensch und Wolf. Zeit, dem Mythos des bösen Wolfs auf den Grund zu gehen.