KANINCHENBAU
Warum nenne ich meinen Blog Kaninchenbau?
Mein Blog heißt Kaninchenbau, weil Kaninchen tolle Baumeister sind, die komplexe Tunnel-Netzwerke mit vielen Ausgängen und Sackgassen graben. Das spiegelt meine Gedanken wider und deshalb habe ich meinen Autorenblog so genannt. Kennst du das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland? Ich lade dich ein, mich in meinen Kaninchenbau zu begleiten, ein wenig herumzuirren und schließlich neugierig wieder herauszukrabbeln.
Warum Du neugierig werden sollst, fragst Du Dich?
Ich teile Einblicke in meine Arbeit und blogge über Themen, die mich inspirieren. Du erfährst, woher ich meine Informationen habe und wie ich sie in meinen Romanen verwende. So erhältst du Hintergrundwissen zum World Building und einen Einblick in meine Gedankenwelt. Vielleicht weckt es auch deine Neugierde und inspiriert dich zum Forschen.
Achtung, Spoiler-Alarm! Weiterlesen auf eigene Gefahr! Jetzt bist du gewarnt und bereit, hinab in den Kaninchenbau zu gehen. Let’s go!
Vorneweg eine kurze Erklärung zur Sortierung der Beiträge
In der Filterleiste kannst du die Beiträge nach Buchreviews, Figuren, Orten oder meinen Kurzgeschichten sortieren. Schlagwörter verknüpfen Beiträge zu bestimmten Büchern oder Figuren, z.B. Seelenbinder oder Thomas. Klicke auf ein Schlagwort, um alle Beiträge dazu zu sehen. Viel Spaß beim Stöbern!
- Alle|
- Figuren|
- Kurzgeschichten|
- Plotten|
- Recherche & Inspiration|
- Back
- Voodoo|
- Songs|
- Orte|
- Artikel|
- Podcasts|
- Ausstellung|
- Zitate|
- Märchen & Mythen|
- Schamanismus|
- Glaube der Germanen|
- Bücher & Comics|
- Filme & Serien|
- Christentum|

Die Wilde Jagd in der indoeuropäischen Mythologie: Erforsche die nordische, keltische, germanische und slawische Kultur und entdecke ihre Geheimnisse!

Ich habe mir zu Weihnachten einen Abriss-Kalender mit Zitaten berühmter Leute geschenkt. Hier kommt eins, dass bei mir hängen geblieben…

Jeder kennt die Hexe, die regelmäßig im Märchen ihr Unwesen treibt. Über die westeuropäische Hexe habe ich bereits in einem…

Für die Runenhexe habe ich mich unter anderem mit allen möglichen Mythen zu Werwölfen beschäftigt. Natürlich durften da auch die…

Für die Runenhexe habe ich mich mit allen möglichen Mythen und Märchen beschäftigt. Im Podcast ‚Schneller schlau‘ der Zeitschrift P.M.…

Bei meinen Recherchen zur Runenhexe bin ich über diese Legende gestolpert. Da ich im Buch Bezüge zum Mond habe, liegt…

In der Runenhexe erwähne ich den magischen Markt, auf dem Zutaten für Rituale verkauft werden. Ich wurde gefragt, was dieser…

In der Runenhexe erweitere ich die Société de la Fleur um die geheime Organisation der Dämonenjäger aus Kamerun. In meinem…

Musik, die mich beim Seelenbinder begleitet hat. Hier Bad Karma von Axel Thesleff. Wieder passt es zu Thomas und seinem…
Newsletter Abo
Copyright © FE Boulaich