KANINCHENBAU
Warum nenne ich meinen Blog Kaninchenbau?
Weil Kaninchen wahre Baumeister sind. Sie graben sich ein verzweigtes Netzwerk aus Tunneln und Höhlen mit mehreren Ausgängen und Sackgassen.
Mit meinen Gedanken geht es mir ähnlich. Darum habe ich meinen Autorenblog Kaninchenbau genannt.
Außerdem kennt ja jeder das weiße Kaninchen, dem Alice ins Wunderland gefolgt ist. Also lade ich Dich hiermit ein, mir hinunter in meinen Kaninchenbau zu folgen! Ein wenig herumzuirren und dann hoffentlich neugierig, wieder daraus hervor zu krabbeln.
Warum Du neugierig werden sollst, fragst Du Dich?
Nun, hier gebe ich Dir Einblicke in meine Arbeit und blogge über die Themen, die mich an meinen Büchern interessieren. Erzähle, wo ich Informationen dazu recherchiert habe und verrate, was letztendlich daraus entstanden ist.
Du erfährst somit Hintergrundwissen zum World Building in meinen Romanen und bekommst einen Einblick in meine Gedankenwelt. Siehst, wie ich Plot Löcher kreiere, stopfe und meine Projekte durchdenke.
Und vielleicht findest Du ganz nebenbei ebenfalls etwas, das Deine Neugierde auf die Welt weckt und weiter forschen lässt.
Aber ich möchte Dich warnen!
Spoiler werden nicht ausgeschlossen. Daher gilt ab hier: »WEITERLESEN AUF EIGENE GEFAHR!« Alles klar? Dann weißt Du jetzt Bescheid und hinab geht's in den Kaninchenbau.
Vorneweg eine kurze Erklärung zur Sortierung der Beiträge
Ganz oben in der Filterleiste lassen sich die Beiträge nach ihrer Form sortieren, das heißt Buchreviews, Figuren, alle Beiträge über Orte oder meine Kurzgeschichten bzw. Schreibübungen.
Die Schlagwörter sammeln dann alles, was sich zu bestimmten Büchern oder Figuren finden lässt. Das heißt, alle Beiträge mit Bezug zum Seelenbinder oder zu einer Figur, zum Beispiel Thomas. Um nach einem Schlagwort zu selektieren, musst Du auf das gewünschte Wort über dem Beitragstitel drücken. Et voilà!
Viel Spaß beim Stöbern!
- Alle|
- Figuren|
- Kurzgeschichten|
- Plotten|
- Recherche & Inspiration|
- Back
- Voodoo|
- Songs|
- Orte|
- Artikel|
- Podcasts|
- Ausstellung|
- Zitate|
- Märchen & Mythen|
- Schamanismus|
- Glaube der Germanen|
- Bücher & Comics|
- Filme & Serien|
- Christentum|

Für die Runenhexe habe ich mich mit allen möglichen Mythen und Märchen beschäftigt. Im Podcast ‚Schneller schlau‘ der Zeitschrift P.M.…

Bei meinen Recherchen zur Runenhexe bin ich über diese Legende gestolpert. Da ich im Buch Bezüge zum Mond habe, liegt…

In der Runenhexe erwähne ich den magischen Markt, auf dem Zutaten für Rituale verkauft werden. Ich wurde gefragt, was dieser…

In der Runenhexe erweitere ich die Société de la Fleur um die geheime Organisation der Dämonenjäger aus Kamerun. In meinem…

Musik, die mich beim Seelenbinder begleitet hat. Hier Bad Karma von Axel Thesleff. Wieder passt es zu Thomas und seinem…

Bei meinen Figuren lasse ich mich gerne von unserer Welt inspirieren. Hier teile ich meine Überlegungen zum Königreich meines Prinzen…

Zu meinen Geschichten und Figuren lasse ich mich sehr gerne durch alles Mögliche inspirieren. Hier von Oum Shatt: Do you…

Kennst Du die französische Serie Mortal? In der Beschreibung merkt man es nicht, aber es geht um Voodoo. Zwei Highschool-Freunde…

Zu meinen Geschichten und Figuren lasse ich mich sehr gerne durch alles Mögliche inspirieren. Baby von Bishop Briggs ist einer…
Newsletter Abo
Copyright © FE Boulaich